Frucht der Wiedervereinigung – Kulturelle Vielfalt
Der Autor dieser Zeilen wurde gebeten, über die Wiedervereinigung der Comboni-Missionare zu schreiben und Überlegungen zum Jahresthema 2019 über die [...]
Der Autor dieser Zeilen wurde gebeten, über die Wiedervereinigung der Comboni-Missionare zu schreiben und Überlegungen zum Jahresthema 2019 über die [...]
Viele Jahre arbeitete Bruder Hermann im Garten des Herrn – im wahrsten Sinne des Wortes, seit 1976 in Südafrika. Am [...]
An Franz Xaver Geyer schieden sich schon zu seinen Lebzeiten die Geister. Die einen verehrten ihn als „zweiten Comboni“, andere [...]
Pater Bernhard Riegel ist sein Anfang Januar wieder in Südafrika. Dort war er früher schon insgesamt fast 30 Jahre. Aus [...]
1959 wurde das damals neue Haus in Mellatz eingeweiht und das Noviziat eröffnet. Jetzt, ziemlich genau 60 Jahre später, steht [...]
Freunde eines jungen Theologiestudenten, der während seines Studiums starb, unterstützen die Ausbildung eines Theologen in Ecuador. Andreas Marx, ein junger [...]
COMBONIANISCHE LEBENSBILDER Bruder August Cagol, den wir dieses Mal vorstellen, hat eine ziemlich ungewöhnliche Biographie, die aber bei den Missionaren [...]
Auf Weihnachten schicken sich Leute Grüße und gute Wünsche fürs neue Jahr, so auch viele Missionare. Sie berichten über ihre [...]
Versöhnung, Nähe zu den Armen und Achtung vor der Volksfrömmigkeit sind die wesentlichen Merkmale der vom ehemaligen Comboni-Missionar Felipe [...]
Grenzgänger und Brückenbauer - Am 12. Januar starb im Krankenhaus in Bozen der Südtiroler Mitbruder Pater Josef Knapp im Alter [...]