Südsudan: Hoffnung in Zeiten der Gewalt
Pater Gregor Schmidt ist seit vierzehn Jahren im Südsudan im missionarischen Einsatz. Als Priester lebte er in einer abgelegenen [...]
Pater Gregor Schmidt ist seit vierzehn Jahren im Südsudan im missionarischen Einsatz. Als Priester lebte er in einer abgelegenen [...]
Im Dezember 1978 verließ ich Italien, mein Heimatland, und kam in den Tschad. Zwei Jahre später hatte ich die Freude, [...]
Ein einfaches Kreuzzeichen führt ihn dazu, den Ruf Gottes in seinem Leben zu entdecken. Pater Raoul Sohouénou Cakpo Edènan, [...]
Der Comboni-Kurs der Erneuerung (Corso Comboniano di Rinnovamento, kurz CCR) ist eine Sabbatzeit, die das Comboni-Institut Mitbrüdern zwischen 45 [...]
Pater Longinos Lopez ist in der Gemeinde Kanawat, im Land der Karimojong, im Nordosten Ugandas im Einsatz. Von dort berichtet [...]
Ich erinnere mich sehr gut an das Datum. Am Samstag, den 8. September 2018, kam ich in Kosti an, [...]
Pater Luke Anatole Welemu, ein Missionar aus Malawi, berichtet von seinem Berufungsweg. Ich stamme aus einer überzeugten katholischen Familie [...]
Am Ende des Gottesdienstes der Weggemeinde Mellatz am MISEREOR-Sonntag im Daniele Comboni – EineWeltHaus schaute der Verein Harambee - [...]
Herr, bleib bei uns und allen Menschen. Bleib bei uns, wenn es Abend wird, wenn Trauer und enttäuschte Hoffnungen unser [...]
Auferstehen aus der Armut der Habgier zum Reichtum des Teilens. Auferstehen aus der Kälte der Einsamkeit zur Wärme der [...]