Comboni-Laien-Missionar:innen international
Auch in anderen Provinzen der Comboni-Familie gibt es Gruppen der Comboni-Laien-Bewegung.
Ziel der internationalen CLM ist u.a. die gemeinsame Gestaltung und nachhaltige Erhaltung eigener Missionsprojekte zusammen mit der Comboni-Familie und internationalen CLM-Hausgemeinschaften vor Ort. Erste gemeinsame Projekte gibt es in Mozambik und Uganda.
In Italien, Spanien und Uganda haben die CLM schon einige Häuser, in denen Laien zusammen leben, beten und arbeiten. Manche arbeiten in ihren Berufen in der Umgebung, andere arbeiten in Projekten der Comboni-Familie mit.
Gemeinsam engagieren sie sich in Bildungs- und Informations- veranstaltungen für missionarische Bewusstseinsbildung, Fragen der Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung.
Der mehrsprachige Blog der Comboni Laien Missionar:innen dient dem Austausch über missionarischen Erfahrungen in Afrika, Amerika und Europa. Dort gibt es auch kleine Videos zur Missionarischen Berufung, Daniel Comboni sowie Aktionen der CLM-Bewegung. Die Webseite und viele Dokumente der CLM sind auf Englisch, Spanisch, Französisch, Portugisisch, Italienisch und teilweise in Deutsch und Polnisch verfügbar.
Hier sind einige Links für die weltweite Vernetzung:
- Internationale CLM Seite (in mehreren Sprachen): lmcomboni.org
- Dort die deutsche Unterseite: lmcomboni.org-deutsch
- Wo sind CLM weltweit? lmcomboni.org-weltweit
- Websites der Comboni-Familie (Linksammlung): lmcomboni-links
Es gibt lokalen, regionalen, kontinentalen und internationalen Austausch zwischen den Comboni Laien Missionaren u.a. in Whatsapp-Gruppen, bei Delegierten-Treffen (wie hier auf dem Bild in Rom) sowie bei CLM-Familien-Workshops (nächstes Mal geplant in Polen).
Die Bewegung der Comboni Laien Missionar:innen ist weltweit engagiert:
