Briefe von unseren Missionaren
Bruder Günther Nährich: Unterstützung aus Deutschland
Ein Krankenhaus wie das St. Kizito Hospital in Matany ist ständig auf Hilfe angewiesen. So berichtet Bruder Günther Nährich, dass die Freude groß war, als nach langem Warten endlich der Sammel-Container aus Deutschland ankam, der […]
Pater Alois Weiß: Wenn einer eine Reise tut
Liebe Verwandten und Freunde unserer Mission in Peru,
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“, soll Goethe gesagt haben. Das kann ich auch von mir sagen, wenn ich auf die letzten Monate zurückschaue.
Doch zuerst […]
Peru: Politische Situation stabilisiert sich allmählich
Liebe Freunde,
hier sind einige aktuelle Informationen über die Situation in Peru und unsere Polikliniken.
In Peru hat sich in den letzten zwei bis drei Wochen die soziale und politische Instabilität weitgehend stabilisiert. Lediglich im Süden der […]
Br. Erich Stöferle: Feiern zum Jahreswechsel in Südafrika
Liebe Freunde,
Christus hat keine Hände – nur unsere Hände, um heute etwas zu tun.
Er hat keine Füße – nur unsere Füße, um zu jemandem hinzugehen.
Er hat keine Lippen – nur unsere Lippen, um Menschen etwas […]
Die Polikliniken Espíritu Santo in der aktuellen Krisensituation in Peru
Wie auch in deutschen Medien zu erfahren ist, erlebt Peru gerade eine extrem schwere politische und wirtschaftliche Krise, von der auch wir, die Polikliniken Espíritu Santo in Arequipa und Lima, betroffen sind. Da jedoch weltweit […]
Erklärung der Comboni-Familie von Peru: „Wir wollen Frieden!“
Seit mehreren Wochen ist Peru Schauplatz von gewalttätigen Demonstrationen. Die in dem lateinamerikanischen Land tätigen Comboni-Missionare und die Mitglieder der Comboni-Familie haben dazu eine Erklärung veröffentlicht.
ERKLÄRUNG DER KOMMISSION „GERECHTIGKEIT, FRIEDEN UND BEWAHRUNG DER SCHÖPFUNG“
„Selig, die […]
Mike Zipf: Leben mit der Kriminalität in Ecuador
Liebe Freunde,
es sollte ein Weihnachtsrundbrief werden oder zumindest ein Dankesbrief zum vergangenen Jahreswechsel. Jetzt ist es ein Dankesbrief zum Februar 2023. Immerhin ist in den vergangenen Wochen sehr viel mit unserer großen Menschenfamilie geschehen. Kaum […]
Pater Hubert Grabmann: Eindrücke aus Uganda und Kenia
„Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein…“
Gott, Emmanuel, will immer wieder Mensch werden. Aber nicht nur in Bethlehem, sondern überall auf der Welt.
Doch erst wenn ich zulasse, dass er in mir Mensch wird, so […]