Corona vernichtet Leben und Existenzen
Inzwischen ist unser Leben langsam wieder normaler und erträglicher geworden. Aber das ist nicht überall so. Länder Afrikas und Lateinamerikas, [...]
Inzwischen ist unser Leben langsam wieder normaler und erträglicher geworden. Aber das ist nicht überall so. Länder Afrikas und Lateinamerikas, [...]
In Tumaco leben ca. 120 000 Menschen, davon sind 95 Prozent afrokolumbianische Großfamilien. Die ganze Stadt ist geprägt von fehlender [...]
Pater Juan Goicochea berichtet aus Lima, der Hauptstatt Perus: "Wir in Peru leben auch unsere Quarantäne und die angeordnete soziale [...]
Bei all unserer Projektunterstützung dürfen wir aber nicht vergessen, dass die wichtigsten Ressourcen unserer Missionsarbeit die Missionare selber sind. Dazu [...]
Wie manch andere Länder in Ostafrika wurde auch Malawi in den letzten Jahren von extremer Dürre heimgesucht. Die Pfarrei Lirangwe, [...]
In Ostafrika hungern Millionen Menschen. Allein in Kenia, der Demokratischen Republik Kongo, im Südsudan, in Malawi und in Mosambik haben [...]
Napenda kuishi aus dem Kiswahili übersetzt bedeutet „Wir wollen leben“! Das Projekt befasst sich mit drogen- und alkoholabhängigen Kindern [...]
Über 7 Millionen Menschen hungern und sind auf dringende Hilfe angewiesen. Von 13 Mio. Einwohnern in einem Land, knapp zweimal [...]
Warum unterhalten die Comboni-Missionare im Norden Ugandas eine eigene Radiostation? Gerade hier, in einer der ärmeren Regionen des Landes, [...]