Flüchtlinge: Die neue Herausforderung für einen Missionsorden
Einem Missionsorden wie uns Comboni-Missionaren ist in den letzten Jahren eine ganz neue Aufgabe zugewachsen: Der Einsatz für Flüchtlinge. Die [...]
Einem Missionsorden wie uns Comboni-Missionaren ist in den letzten Jahren eine ganz neue Aufgabe zugewachsen: Der Einsatz für Flüchtlinge. Die [...]
In Ostafrika hungern Millionen Menschen. Allein in Kenia, der Demokratischen Republik Kongo, im Südsudan, in Malawi und in Mosambik haben [...]
Bruder Bernhard Hengl war zu Besuch in Koboko, einem Ort im äußersten Nordwesten Ugandas an der Grenze zum Kongo und [...]
Ein Spendenaufruf vom April 2017 für den Südsudan fand ein großes Echo. Sehr vielen Menschen konnte und kann damit geholfen [...]
Über 7 Millionen Menschen hungern und sind auf dringende Hilfe angewiesen. Von 13 Mio. Einwohnern in einem Land, knapp zweimal [...]
Die Lage im Südsudan wird für die Menschen immer gefährlicher, auch für die Comboni-Missionare. Nachdem ein Katechist ermordet wurde, musste [...]
Herkunft: Mühlbach, Südtirol Geburtsjahr: 1949 Beruf: Schreiner Missionseinsätze: Josefstal: 1968-73 Südafrika: 1974-2005 Südsudan (Lomin): seit 2005 (Schulen und Ausbildung, Frauenprojekt „Lady [...]
"Der Südsudan ist reich an Bodenschätzen und fruchtbar, niemand muss hungern. Ein großes Problem sind die weiten Wege, ständig [...]
Einen Bericht über Uganda zu schreiben wäre wohl gleich vermessen, wie wenn ich den geheimnisumwitterten Bergkegel Alekilek aufschlüsseln [...]