Abschied von Erzbischof Paulino Lukudu Loro
Der emeritierte Erzbischof der Erzdiözese Juba, Pater Paulino Lukudu Loro, der am 5. April verstorben war, wurde beim Requiem als [...]
Der emeritierte Erzbischof der Erzdiözese Juba, Pater Paulino Lukudu Loro, der am 5. April verstorben war, wurde beim Requiem als [...]
Am Samstag, dem 10. Oktober, feierten im Missionshaus in Nürnberg die Mitbrüder der Hausgemeinschaft, Vertreter der CLM-Gruppe (Comboni-Laienmissionare) sowie die [...]
Der Weltmissionssonntag – dieses Jahr findet er am 25. Oktober statt - ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Um [...]
Das Katholische Radio-Netzwerk (CRN) im Südsudan war eine Initiative der Comboni-Missionare und der Comboni-Missionsschwestern. Als erste Anlage wurde 2003 Radio [...]
Die schwere Mission kirchlicher Friedensarbeit im Südsudan, einem „failed state“ (gescheitertem Staat), hat eine lange Geschichte. In einer gesellschaftlich und [...]
2013 trafen sich Vertreter der Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union (AU) in Addis Abeba (Äthiopien), wo die Organisation 1963 gegründet worden [...]
Nach zwei Amtszeiten als Provinzial der Demokratischen Republik Kongo hat Pater Joseph Mumbere die Verantwortung zum Jahresende abgegeben. Rückblickend sagt [...]
Die Stadt Cali in Kolumbien erlangte zweifelhafte Bekanntheit durch das berüchtigte Cali-Kartell, das im Kokainhandel mit Medellin konkurrierte. Auch nach [...]
Direktor des Good Shepherd Peace Centre und Initiator eines Projekts für Straßenkinder in Juba (Südsudan) – in beiden Funktionen setzt [...]
Pater Louis Tony Okot ist Provinzial der Ordensprovinz Südsudan. Bei einem Besuch in Deutschland berichtete er von den besonderen Herausforderungen, [...]