Jubiläum 2: Zwischen den Kriegen – ein Beginn voller Hoffnung
Wenn man ein Foto wie dieses von 1937 mit Scholastikern aus Bamberg betrachtet, kommt einem ein wehmütiges Staunen, „wehmütig“, weil [...]
Wenn man ein Foto wie dieses von 1937 mit Scholastikern aus Bamberg betrachtet, kommt einem ein wehmütiges Staunen, „wehmütig“, weil [...]
Am 2. Februar vor hundert Jahren wurde in Schrezheim bei Ellwangen die erste Hausgemeinschaft der Comboni-Missionare eröffnet, auch wenn diese [...]
Abigail Mamai in Graz Im „Afrikahaus“ in Messendorf traf ich Abigail Mamai, eine junge Frau aus der Nähe meiner Heimatstadt, [...]
Eigentlich wollten wir uns vom 16. bis 20. November in unserem Provinzhaus in Lissabon treffen. Doch Covid 19 verlegte die [...]
Alle Jahre wieder halten wir Comboni-Missionare unsere Provinzversammlung. Dieses Mal – in der ersten Novemberwoche – hätte uns das Corona-Virus [...]
Am vergangenen Dienstag wurde Pater Karl Wetzel zu Grabe getragen. Der älteste Mitbruder der Deutschsprachigen Provinz der Comboni-Missionare war am [...]
Afrika und die Afrikaner haben es Bruder Manfred Bellinger angetan. Bereits 24 Jahre hat der rührige Comboni-Missionar und Elektromeister auf [...]
Pater Joseph Mumbere Musanga, Comboni-Missionar aus der Demokratischen Republik Kongo, arbeitete nach dem Theologiestudium in Innsbruck (Österreich) und dem Studium [...]
60 Jahre im priesterlichen Dienst - eine lange Zeit im Einsatz für Gott und die Menschen. Gleich zwei Comboni-Patres konnten [...]
Die Lesung an diesem Sonntag beschäftigt sich mit einer Verkündigungsszene. Was ist mit uns? Dürfen wir uns in die Reihe [...]