Rekordjahr bei Priesterweihen in Mosambik
2022 ist für sechs mosambikanische Comboni-Missionare das Jahr ihrer Priesterweihe, und zwar in den zentralen und nördlichen Regionen des Landes. [...]
2022 ist für sechs mosambikanische Comboni-Missionare das Jahr ihrer Priesterweihe, und zwar in den zentralen und nördlichen Regionen des Landes. [...]
„Seit fast fünfzehn Jahren bin ich in Mosambik, wo ich als Missionarin bei einem wunderbaren Volk, in einem wunderbaren Land [...]
Pater Ramon Eguiluz war lange Jahre in Afrika im Einsatz, bevor er im Alter von 77 Jahren nach Kolumbien versetzt [...]
Pater Davide De Guidi, ein Comboni-Missionar, betreut Hunderte von Männern, Frauen und Kindern, die der Gewalt entkommen wollen, die seit [...]
Das sogenannte „Comboni-Jahr“ zur Weiterbildung begann am 3. Januar 2022. Es ist die zwanzigste Auflage dieses Kurses, der Mitbrüdern angeboten [...]
Theologiestudenten aus verschiedenen Ländern bereiten sich darauf vor, Priester bei den Comboni zu werden. Sie erzählen von ihrer Berufung. Benjo [...]
Liebe Bekannte und Freunde! Nach genau einem Jahr komme ich wieder zu Euch mit meinen Advent- und Weihnachtsgrüßen! In Neapel [...]
Die Technische Schule Carapira liegt in ländlich geprägten Norden von Mosambik. Die Comboni-Missionare sind dort seit 1948. Auch die Schule [...]
Auch 154 Jahre nach der Gründung der Kongregation der Comboni-Missionare am 1. Juni 1867 ist die Bereitschaft junger Männer ungebrochen, [...]
„Nach sechs guten Jahren in Ellwangen bin ich zurück in Carapira in Mosambik“, schreibt Bruder Manfred. Dort will er als [...]