Uganda: Seligsprechung von Comboni-Missionar Pater Giuseppe Ambrosoli
Ein „barmherziger Samariter“ mit einem unverwechselbaren Lächeln, der im Norden Ugandas eine unauslöschliche Seite des „Evangeliums der Nächstenliebe“ zu schreiben [...]
Ein „barmherziger Samariter“ mit einem unverwechselbaren Lächeln, der im Norden Ugandas eine unauslöschliche Seite des „Evangeliums der Nächstenliebe“ zu schreiben [...]
Seit 1935 betreiben die Comboni-Missionsschwestern in Karak, in der ärmsten Provinz Jordaniens, ein Krankenhaus für die ärmsten Menschen, insbesondere für [...]
Die Zeremonie zur Seligsprechung des ehrwürdigen Pater Giuseppe Ambrosoli wird am 20. November 2022, dem Christkönigsfest, in Kalongo, Uganda, stattfinden, [...]
Der Autor dieses Artikels, Bruder Dr. Rosario Iannetti, ist Comboni-Brudermissionar, Chirurg und Gründer des Mary Immaculate Hospital (MIH) in Mapuordit, [...]
Bruder Paolo Rizzetto wurde zum Missionsdienst als Comboni-Bruder im Südsudan berufen und arbeitete in der Gesundheitsförderung, zunächst als Mitglied des [...]
Sechzig Comboni-Missionare sind an den Folgen des Coronavirus gestorben, etwa 350 wurden infiziert. Viele von ihnen verbrachten ihr ganzes Leben [...]
Sie ist in Uganda aufgewachsen. Ihr Vater starb, als sie gerade acht Jahre alt war. „Das Leben war schwierig, aber [...]
Das Krankenhaus Matany (St. Kizito Hospital) liegt in Karamoja, dem ärmsten und abgeschiedensten Teil Ugandas zwischen Kenia und dem Südsudan, [...]
Sr. Monica Luparello wurde in Palermo (Italien) geboren und wuchs dort auf. Nach ihrem Studium in Medizin und Chirurgie trat [...]
In den vergangenen Monaten hat das Corona-Virus weit über eine Million Todesopfer gefordert. Auch die Comboni-Missionare trauern um einige Mitbrüder, [...]