Flüchtlinge: Die neue Herausforderung für einen Missionsorden
Einem Missionsorden wie uns Comboni-Missionaren ist in den letzten Jahren eine ganz neue Aufgabe zugewachsen: Der Einsatz für Flüchtlinge. Die [...]
Einem Missionsorden wie uns Comboni-Missionaren ist in den letzten Jahren eine ganz neue Aufgabe zugewachsen: Der Einsatz für Flüchtlinge. Die [...]
So eine Priesterweihe und Primiz hat es in sich. Für die kleine Gemeinschaft von uns Comboni-Missionaren in Brixen-Milland waren es [...]
Bauerngruppe in Brasilien segnet den Bauplatz ihrer Kirche Früh in meinem Ordensleben haben mich Einsätze für soziale Gerechtigkeit bewegt. Es [...]
Am 1. Juli wurde das Missionshaus Josefstal bei Ellwangen verkauft. Eine kleine Gemeinschaft von Comboni-Missionaren und die Gottesdienstgemeinde bleiben – [...]
Mehr als vierzig Comboni-Missionare, zwei Comboni-Missionsschwestern und zwei Comboni-Laienmissionarinnen fanden sich in Verona ein, um vom 1. bis 6. Juli [...]
„Wir schaffen es!“ Miriam Zenorini und ihr Mann Mirco Postinghel haben unseren „geschlossenen Hof“ in Brixen-Milland, den „Vintlerhof“, gepachtet. Dass [...]
Zwölf Mitbrüder aus Deutschland, Italien, Spanien, England und Polen trafen sich im Missionshaus Milland vom 18. bis 22. Juni, um [...]
Jeder Südtiroler Comboni-Missionar kennt das Herz-Jesu-Feuer von Kindesbeinen an. Auch dieses Jahr gab es wieder Bergfeuer bis auf höchste Gipfel. [...]
Liebe Mitbrüder! Lesen Sie hier den Brief mit vielen Fotos als PDF-Dokument. Wieder ein kleiner Bericht aus Milland, wo es [...]
Auf der Baustelle in Brixen-Milland gehen die Arbeiten nach der Winterpause weiter. Bruder Bruno Haspinger informiert über das Konzept für [...]