Von der Begeisterung der Jugend lernen
43 Jahre sind vergangen, seit Pater Alejandro Canales, ein spanischer Comboni-Missionar, in den Tschad kam. Aber der Wunsch weiterzumachen ist [...]
43 Jahre sind vergangen, seit Pater Alejandro Canales, ein spanischer Comboni-Missionar, in den Tschad kam. Aber der Wunsch weiterzumachen ist [...]
„Ich wurde in Chicago geboren und wuchs in einer kleinen Stadt in Wisconsin, Jefferson, auf. Ich wurde in der lutherischen [...]
Pater Ramon Eguiluz war lange Jahre in Afrika im Einsatz, bevor er im Alter von 77 Jahren nach Kolumbien versetzt [...]
Das sogenannte „Comboni-Jahr“ zur Weiterbildung begann am 3. Januar 2022. Es ist die zwanzigste Auflage dieses Kurses, der Mitbrüdern angeboten [...]
Pater Donald Maripe Magoma, ein Comboni-Missionar aus Südafrika, ist während seiner Ausbildung und bei seiner Arbeit auf viele Hindernisse gestoßen. [...]
In mindestens achtzehn Staaten werden Kinder rekrutiert und in bewaffneten Konflikten eingesetzt werden - von der regulären Armee bis zu [...]
Alle zwei Stunden verschwindet eine Frau aufgrund von geschlechtsspezifischer Gewalt und Menschenhandel. Schwester Benjamine Kimala Nanga, eine Comboni-Missionarin aus dem [...]
Nachdem der Comboni-Missionar Bruder Lwanga Kakule Silusawa zehn Jahre außerhalb der Demokratischen Republik Kongo gelebt hatte, wurde er in sein [...]
Sr. Monica Luparello wurde in Palermo (Italien) geboren und wuchs dort auf. Nach ihrem Studium in Medizin und Chirurgie trat [...]
Olga (2. v. re.) mit Mitgliedern ihrer Schwesternschaft In Südafrika habe ich vieles erlebt und dabei viele Menschen kennengelernt, die [...]