Was uns bewegt III: Von Multikulturalität zu Interkulturalität
Die interkulturelle Praxis als missionarische Herausforderung: Für den südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu war die interkulturelle Begegnung der Weg zum [...]
Die interkulturelle Praxis als missionarische Herausforderung: Für den südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu war die interkulturelle Begegnung der Weg zum [...]
Pater Robert Ochola wurde in der Deutschsprachigen Provinz der Comboni-Missionare ausgebildet und studierte von 2001 bis 2006 in Innsbruck Theologie. [...]
Im Alter von sieben Jahren trifft er Johannes Paul II, der sein Land besucht. In dem Jungen reift der Gedanke, [...]
Sein Ziel war Kanada. Warum Alfred Njini auf seiner Flucht aus Kamerun bei den Comboni-Missionaren in Ellwangen landete und wieso [...]
Etwa 120.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan leben in Uganda in einem Lager, zwei weitere gibt es in der Umgebung. Das [...]
Pater Donald Maripe Magoma, ein Comboni-Missionar aus Südafrika, ist während seiner Ausbildung und bei seiner Arbeit auf viele Hindernisse gestoßen. [...]
In diesem letzten Beitrag der Reihe zu ihrer Geschichte befassen wir uns mit der Gegenwart der deutschen, österreichischen und südtiroler [...]
Um das Wesen und die Arbeit von Pater Bernhard Riegel mit einem Wort auszudrücken, fallen mir die Worte authentisch und [...]
Mit Zuneigung und Dankbarkeit blicke ich auf die südafrikanische Provinz der Comboni-Missionare vom Herzen Jesu, die überwiegend von deutschen und [...]
Trotz vieler Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit, Korruption, festgefahrener politischer Führung und politischer Gewalt haben viele junge Menschen in Afrika konstruktive Wege [...]