Erziehung und Bildung im ländlichen Kongo
Sr. Bernadette Idey, eine kongolesische Comboni-Schwester, spricht über ihre Arbeit als Gymnasialdirektorin und Lehrerin. Meine missionarische Berufung führte mich in [...]
Sr. Bernadette Idey, eine kongolesische Comboni-Schwester, spricht über ihre Arbeit als Gymnasialdirektorin und Lehrerin. Meine missionarische Berufung führte mich in [...]
„In Sambia wie in Uganda, besonders in Kampala, hat sich das Corona-Virus innerhalb kurzer Zeit stark verbreitet. Inzwischen ist es [...]
„Möchtest du nicht Missionar werden?“ Die Antwort kam nach ein paar Sekunden Bedenkzeit: „Natürlich würde ich es gerne tun.“ Bruder [...]
Er spezialisierte sich auf Metallbau und formte Objekte aus Kupfer und Stahl, weil er das Leben der Menschen um sich [...]
Jeder von uns spürt auf die eine oder andere Weise Konsequenzen der Einschränkungen, die in der Corona-Pandemie als Vorsichtsmaßnahmen erlassen [...]
Bei den Comboni-Missionaren wurden 2019 Wahlen abgehalten, und die Provinzleitungen, die für drei Jahre gewählt werden, haben ihr Amt am [...]
Pater Michael Zeitz ist seit September 2019 zu seinem zweiten Missionseinsatz nach Malawi zurückgekehrt. Bereits 1995 bis 1998 war er [...]
Die Stadt Cali in Kolumbien erlangte zweifelhafte Bekanntheit durch das berüchtigte Cali-Kartell, das im Kokainhandel mit Medellin konkurrierte. Auch nach [...]
Pater Paweł Opioła ist Comboni-Missionar aus Polen. Er arbeitet als Gemeindepriester in der Pfarrei Kanyanga beim Volk der Tumbuka in [...]
Am Ende einer ausgefahrenen Schotterstraße nahe der Grenze zu Malawi liegt Chama, eine kleine Stadt in Sambia. Wie weite Teile [...]