Neue Provinzleitung nimmt ihre Arbeit auf
Zum 1. Januar 2023 hat der neu gewählte Provinzrat der Deutschsprachigen Provinz der Comboni-Missionare seine Arbeit aufgenommen. Als Provinzial [...]
Zum 1. Januar 2023 hat der neu gewählte Provinzrat der Deutschsprachigen Provinz der Comboni-Missionare seine Arbeit aufgenommen. Als Provinzial [...]
Schwester Sonia de Jesús García, eine ecuadorianische Comboni-Missionsschwester, berichtet über ihre Missionserfahrung in Mongu, Sambia. Als ich nach Sambia kam, [...]
Die katholische Diözese Rumbek im Südsudan will die Soziallehre der Kirche in die von der Diözese betriebenen Grund- und Sekundarschulen [...]
Das sogenannte „Comboni-Jahr“ zur Weiterbildung begann am 3. Januar 2022. Es ist die zwanzigste Auflage dieses Kurses, der Mitbrüdern angeboten [...]
Er ergreift den Beruf seines Vaters und macht eine Ausbildung als Schreiner. Aber er spürt, dass dies nicht genug ist [...]
Er wollte Anwalt werden, aber seine Liebe zur Gitarre hat ihn auf einen anderen Weg geführt. Und schließlich wurde er [...]
Theologiestudenten aus verschiedenen Ländern bereiten sich darauf vor, Priester bei den Comboni zu werden. Sie erzählen von ihrer Berufung. Benjo [...]
Pater Donald Maripe Magoma, ein Comboni-Missionar aus Südafrika, ist während seiner Ausbildung und bei seiner Arbeit auf viele Hindernisse gestoßen. [...]
„Ihre Geschichten zu hören, sie persönlich auf ihrem Weg zu begleiten und ihr Leben zu teilen, hat mich zu einem [...]
Pater Nicholas Onyait, ein ugandischer Comboni-Missionar, glaubt, dass die größte Stärke im Leben das Gebet ist. Als Missionar konnte er [...]