Kolumbien: Warme Mahlzeiten für 800 Menschen
Medellín ist eine Industriestadt, die zweitgrößte Stadt Kolumbiens, bewohnt von den Paisas, einem unternehmungslustigen Volk, das seinen Traditionen treu [...]
Medellín ist eine Industriestadt, die zweitgrößte Stadt Kolumbiens, bewohnt von den Paisas, einem unternehmungslustigen Volk, das seinen Traditionen treu [...]
Bruder Marco Antonio Faria, Jahrgang 1984, ein brasilianischer Comboni-Missionsbruder, berichtet von seiner Berufung und der Mission, die er unter [...]
Wenn Ulrike Purrer in ihrem letzten Rundbrief von Glücksmomenten bei ihrer Arbeit spricht, die sie teilen möchte, dann weiß [...]
Wie auch in deutschen Medien zu erfahren ist, erlebt Peru gerade eine extrem schwere politische und wirtschaftliche Krise, von [...]
Als ich 2012 nach Tumaco kam, spürte ich bald, dass dies ein längerer Weg werden würde. Die Friedensverhandlungen zwischen der [...]
Pater Franz Weber widmet sich im vierten Teil unserer Reihe dem Thema der “Dienstämter” in der Kirche und ist [...]
In Tumaco (Kolumbien) wurde vor einem Jahrzehnt das Afro-Jugendzentrum gegründet, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit Hilfe [...]
Pater Ramon Eguiluz war lange Jahre in Afrika im Einsatz, bevor er im Alter von 77 Jahren nach Kolumbien versetzt [...]
Das sogenannte „Comboni-Jahr“ zur Weiterbildung begann am 3. Januar 2022. Es ist die zwanzigste Auflage dieses Kurses, der Mitbrüdern angeboten [...]
Nach sechsundzwanzig Jahren an der Spitze des Apostolischen Vikariats Esmeraldas an der Nordwestküste Ecuadors hat der Comboni-Missionar Bischof Eugenio Arellano [...]