Der Tag war sehr heiß. Der Hase war auf dem Weg zu einer entfernten Wasserstelle, um seinen Durst zu stillen, als er eine Gruppe von Pavianen traf, die ihm auf dem Weg entgegen eilten.

„Wohin gehst du?“, fragten sie. „Bist du krank, dass du so jämmerlich aussiehst?“ „Mir geht es gut, danke, aber die Hitze macht mir sehr zu schaffen und ich bin sehr durstig. Die letzten beiden Wasserlöcher, die ich besucht habe, waren trocken, und das, zu dem ich jetzt gehe, ist sehr weit weg.“

„Dann komm mit uns, Freund Hase“, sagten sie. „Wir sind auf dem Weg zu einem Bierfest. Es ist doch sicher besser, seinen Durst mit Bier zu löschen als mit Wasser!“

„Das ist es in der Tat“, stimmte der Hase zu. „Ich begleite euch gerne, denn es ist lange her, dass ich ein gutes Bierfest besucht habe.“ Und er drehte sich um, um sich ihnen anzuschließen.

Schon bald erreichten sie einen sehr hohen Baum am Wegesrand, auf den die Paviane schnell hinaufkletterten. Auf halber Höhe trafen sie auf einige weitere Paviane. „Komm herauf, Freund Hase!“, riefen sie hinunter. „Worauf wartest du? Siehst du nicht, was für einen prächtigen Vorrat an Biertöpfen wir hier oben haben? Wir dachten, du wärst durstig!“ Und sie schüttelten sich vor Lachen über den Streich, den sie dem Schlauen gespielt hatten.

Der Hase knirschte vor Wut mit den Zähnen, sagte aber nichts. Durstiger denn je musste er seine Suche nach Wasser von neuem beginnen. Je weiter er ging, desto wütender wurde er, und desto entschlossener war er, sich an den Pavianen zu rächen. Er dachte angestrengt nach und fasste schließlich einen Plan.

Es dauerte nicht lange, bis er die gleiche Gruppe von Pavianen wiedertraf. Er grüßte sie herzlich. „Guten Tag, meine Freunde“, sagte er. „Ich habe gehofft, euch zu treffen, denn meine Frau hat ein besonders gutes Bier gebraut, und ich möchte, dass ihr kommt und es probiert. Wie ihr wisst, ist ihr Bier im ganzen Land berühmt.“

„Das ist sehr gut von Ihnen“, antworteten sie. „Wir werden gerne kommen.“ „Dann kommt morgen Mittag, wenn die Sonne heiß ist, auf den freien Platz neben dem Wald“, sagte der Hase. „Meine Freunde, wir werden ein schönes Fest haben!“

Die Paviane waren begeistert. Sie dankten dem Hasen für seine Einladung und eilten nach Hause, um ihre Familien zu versammeln und zu ihm zu gehen. Der Hase bereitete sich auf die Paviane vor, indem er ein großes Stück trockenes Gras verbrannte und in der Mitte einen unverbrannten Kreis ließ, in den er den Biertopf stellte.

Die Paviane kamen am nächsten Tag pünktlich an. Sie waren heiß, müde und durstig nach ihrer langen Reise. „Kommt, meine Freunde, lasst es uns genießen!“, begrüßte der Hase sie, als sie sich näherten. „Niemals habe ich ein schöneres Bier getrunken!“

Daraufhin rannten die Paviane über das verbrannte Gras und nahmen ihre Plätze um den Biertopf ein. Aber der Hase sagte: „Meine Freunde, ihr müsst euch zuerst die Hände waschen, denn dieser Topf gehört einem Bekannten. Man muss ihn sauber halten und darf ihn nicht mit schmutzigen Händen anfassen. Außerdem ist es ungesetzlich, mit ungewaschenen Händen zu essen, und ich sehe, dass eure Hände sehr schwarz sind. Ihr müsst runter zum Fluss gehen und sie waschen.“

Die Paviane schauten auf ihre Vorderpfoten, die tatsächlich schwarz waren von dem verbrannten Gras, über das sie gelaufen waren, und mussten zugeben, dass sie alles andere als sauber waren. Also liefen sie hinunter zum Fluss, um sich zu waschen.

Auf dem Rückweg mussten sie erneut das verbrannte Gras überqueren, um den Biertopf zu erreichen, so dass ihre Pfoten genauso schwarz wurden wie zuvor. Als sie sie dem Hasen zur Begutachtung vorhielten, schüttelte er den Kopf und sagte: „Aber meine Freunde, sie sind so schmutzig wie vorher! Ihr müsst wieder zum Fluss gehen, um sie zu waschen.“

Zurück zum Fluss gingen die Paviane, um die Schwärze abzuwaschen, aber als sie zum Biertopf kamen, waren ihre Pfoten so schmutzig wie zuvor.

Immer wieder schickte der Hase die Paviane zurück zum Fluss, um sich den Ruß des verbrannten Grases von den Pfoten zu waschen, bis sie bei Sonnenuntergang so müde waren, dass sie traurig nach Hause gingen, während der Hase seine Familie zu sich an den Biertopf rief. Unter viel Heiterkeit und Gelächter über die Verlegenheit der Paviane leerten sie das Bier bis auf den letzten Tropfen. „Aha!“, lachte der Hase. „Sie dachten also, sie könnten mich zum Narren halten – aber wer sind jetzt die Narren?“

(Volksmärchen aus Sambia)

*** vom 6.4.2020