Es herrschte eine furchtbare Dürre. Die Flüsse trockneten nach einer Weile aus und auch die Quellen gaben kein Wasser. Die Tiere wanderten umher und suchten Wasser, aber ohne Erfolg. Nirgendwo war Wasser zu finden. Eine große Versammlung von Tieren wurde abgehalten: Löwe, Leopard, Hyäne, Schakal, Elefant, sie alle kamen zusammen. Was sollte getan werden? Das war die Frage. Der eine hatte diesen Plan, der andere jenen; aber kein Plan schien zu funktionieren.

Schließlich schlug einer von ihnen vor: „Kommt, lasst uns alle zum trockenen Flussbett gehen und tanzen; auf diese Weise können wir das Wasser austreten.“

Alle waren zufrieden und bereit, sofort loszulegen, bis auf Rabbit, der sagte: „Ich werde nicht gehen und tanzen. Ihr seid alle verrückt, wenn ihr versucht, durch Tanzen Wasser aus dem Boden zu holen.“

Die anderen Tiere tanzten und tanzten, und schließlich tanzte das Wasser an die Oberfläche. Wie froh waren sie darüber. Alle tranken, so viel sie konnten, aber Hase tanzte nicht mit ihnen. Also wurde beschlossen, dass Kaninchen kein Wasser bekommen sollte. Er lachte sie aus: „Ich werde trotzdem etwas von eurem Wasser trinken.“

An diesem Abend ging er gemächlich zu dem Flussbett, in dem der Tanz stattgefunden hatte, und trank so viel, wie er wollte. Am nächsten Morgen sahen die Tiere die Fußspuren von Hase im Boden, und Hase rief ihnen zu: „Aha! Ich habe etwas von dem Wasser getrunken, und es war sehr erfrischend und schmeckte gut.“

Schnell wurden alle Tiere zusammengerufen. Was sollten sie tun? Wie sollten sie den Hasen in ihre Hände bekommen? Alle hatten irgendein Mittel vorzuschlagen; der eine schlug dies, der andere jenes vor. Schließlich schritt die alte Schildkröte langsam vorwärts, Fuß für Fuß: „Ich werde Kaninchen fangen.“ „Du? Wie? Was denkst du von dir?“, riefen die anderen unisono.

„Reibe meinen Panzer mit Pech ein, und ich werde zum Rand des Wassers gehen und mich dort hinlegen. Dann werde ich einem Stein ähneln, so dass, wenn Hase auf mich tritt, seine Füße festsitzen.“ „Ja! Ja! Das ist gut.“ Und Schildkröte wurde mit Pech bedeckt, und Fuß für Fuß bewegte er sich zum Fluss hin. Am Rande, nahe am Wasser, legte er sich hin und zog den Kopf in seinen Panzer.

Im Laufe des Abends kam der Hase, um etwas zu trinken. „Ha!“, gluckste er sarkastisch, „die sind doch ganz anständig. Hier haben sie einen Stein hingelegt, jetzt muss ich mir nicht unnötig die Füße nass machen.“

Kaninchen trat mit dem linken Fuß auf den Stein, und dort blieb er stecken. Da streckte die Schildkröte den Kopf heraus. „Ha! Alte Schildkröte! Du bist es also, der mich festhält. Aber hier habe ich noch einen anderen Fuß. Ich werde dir einen guten Tritt geben.“ Das Kaninchen gab der Schildkröte einen Tritt mit dem rechten Vorderfuß, hart und gerade; und da blieb der Fuß stehen.

„Ich habe noch einen Hinterfuß, und mit dem werde ich dich treten.“ Hase fuhr mit seinem Hinterfuß nach unten. Auch dieser blieb auf der Schildkröte liegen, wo er aufschlug.

„Aber es bleibt noch ein Fuß übrig, und damit trete ich dich.“ Er stampfte mit dem Fuß auf, aber er blieb wie die anderen stecken.

Er benutzte seinen Kopf, um auf Schildkröte einzuschlagen, und seinen Schwanz als Peitsche, aber beides ereilte das gleiche Schicksal wie seine Füße, so dass er völlig wehrlos auf dem Panzer der Schildkröte festsaß.

Schildkröte drehte sich nun langsam um und ging auf die anderen Tiere zu, mit Kaninchen auf dem Rücken.

„Ha! ha! ha! Kaninchen! Wie sieht es denn nun aus? Frechheit zahlt sich eben doch nicht aus“, riefen die Tiere. Nun wurde um Rat gefragt. Was sollten sie mit Hase tun? Er muss auf jeden Fall sterben. Aber wie? Einer sagte: „Enthauptet ihn“, ein anderer: „Eine schwere Strafe“.

„Kaninchen, wie sollen wir dich töten?“ „Das betrifft mich nicht“, sagte Rabbit. „Nur einen schändlichen Tod sprecht bitte nicht aus.“ „Und was ist das?“, riefen sie alle.

„Mich am Schwanz zu packen und meinen Kopf gegen einen Stein zu schleudern; das bitte und flehe ich euch an, tut das nicht.“ „Nein, aber so wirst du sterben. Das ist beschlossen.“ Es wurde beschlossen, dass Hase sterben sollte, indem man ihn am Schwanz packte und seinen Kopf gegen einen Stein schleuderte. Aber wer sollte es tun? Löwe, denn er war der Mächtigste von allen.

Löwe sollte es tun. Er stand auf, ging nach vorne, und der arme Hase wurde zu ihm gebracht. Kaninchen flehte und flehte, dass er nicht so elendig sterben dürfe.

Der Löwe packte Kaninchen fest am Schwanz und schwang es herum. Die weiße Haut glitt von Kaninchen ab, und da stand Löwe mit dem weißen Stückchen Haut und Haar in seiner Pfote. Kaninchen war frei.

(Volksmärchen aus Südafrika)

*** Übersetzung eines Beitrags in Combonimissionaries Newsletter vom 18. Februar 2021 ***