Südsudan: Hoffnung in Zeiten der Gewalt
Pater Gregor Schmidt ist seit vierzehn Jahren im Südsudan im missionarischen Einsatz. Als Priester lebte er in einer abgelegenen [...]
Pater Gregor Schmidt ist seit vierzehn Jahren im Südsudan im missionarischen Einsatz. Als Priester lebte er in einer abgelegenen [...]
Der Comboni-Kurs der Erneuerung (Corso Comboniano di Rinnovamento, kurz CCR) ist eine Sabbatzeit, die das Comboni-Institut Mitbrüdern zwischen 45 [...]
Es war der 12. Oktober 1972, als Abba (Pater) Giuseppe Detomaso zum ersten Mal in Äthiopien landete. Er war [...]
Der Südsudan ist ein extrem polarisierter Staat, in dem die Zugehörigkeit zu einer Familie oder einem Clan viel wichtiger ist [...]
Pater Joseph Mumbere aus der DR Kongo war nach dem Studium in Innsbruck und Rom Leiter des Comboni-Postulats in Kisangani [...]
Ende November trafen sich in Portugal die Mitglieder des europäischen Missionsrats der Comboni-Missionare, um sich zu vernetzen, die kontinentale Mission [...]
Der Comboni-Missionar Pater Fugain Dreyfus Yepoussa aus der Zentralafrikanischen Republik ist seit 2017 Peru im Einsatz. Er berichtet von seinen [...]
Im Januar 2021 verstarb Bruder Martin Ploner kurz nach seinem 92. Geburtstag in Mexiko. Martin stammte aus dem Gadertal/Südtirol. Aufgewachsen [...]