Bruder Alberto Parise: Ein Architekt wird Brudermissionar
Der Comboni-Missionar Bruder Alberto Parise kam einst als Architekturstudent nach Afrika. Die Menschlichkeit der Bevölkerung hinterließ einen tiefen Eindruck bei [...]
Der Comboni-Missionar Bruder Alberto Parise kam einst als Architekturstudent nach Afrika. Die Menschlichkeit der Bevölkerung hinterließ einen tiefen Eindruck bei [...]
Die kongolesische Aktivistin und Juristin Yvette Mushigo ist Koordinatorin der Synergie des Femmes pour la Paix et la Réconciliation [...]
Von 13. bis 18. Dezember 2022 trafen sich die Provinziale der europäischen Provinzen und der polnischen Delegation in Spanien, [...]
Ende letzten Jahres hat Papst Franziskus das Dikasterium für die Förderung der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen aufgefordert, mit anderen kirchlichen [...]
Überfüllte Zellen, ein korruptes Justizsystem und eine Krise im Gesundheitswesen, die durch das Coronavirus noch verschlimmert wird. Die Comboni-Missionsschwester Anna [...]
43 Jahre sind vergangen, seit Pater Alejandro Canales, ein spanischer Comboni-Missionar, in den Tschad kam. Aber der Wunsch weiterzumachen ist [...]
Fasten heißt Fragen: Woraus lebe ich? Wofür setzen wir uns ein? Was können wir teilen? In der Fastenaktion finden wir [...]
Nach sechsundzwanzig Jahren an der Spitze des Apostolischen Vikariats Esmeraldas an der Nordwestküste Ecuadors hat der Comboni-Missionar Bischof Eugenio Arellano [...]
Nach zwei Amtszeiten als Provinzial der Demokratischen Republik Kongo hat Pater Joseph Mumbere die Verantwortung zum Jahresende abgegeben. Rückblickend sagt [...]
Die Stadt Cali in Kolumbien erlangte zweifelhafte Bekanntheit durch das berüchtigte Cali-Kartell, das im Kokainhandel mit Medellin konkurrierte. Auch nach [...]