Sr. Cecilia Sierra: Alhamdulillah! Gelobt sei Gott!
30. Mai 2025 „Alhamdulillah! Gelobt sei Gott!“ wiederholen die Beduinenlehrerin und ihr Mann immer wieder, während wir auf die [...]
30. Mai 2025 „Alhamdulillah! Gelobt sei Gott!“ wiederholen die Beduinenlehrerin und ihr Mann immer wieder, während wir auf die [...]
Für drei Monate darf ich im Ellwanger Missionshaus der Comboni-Missionare leben und habe deshalb Gelegenheit erhalten, mich hier vorzustellen. Mein [...]
20. Dezember 2024 Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Dieses Jahr [...]
10. April 2024 Unsere Gemeinde Al Azarieh liegt ganz in der Nähe von Jerusalem, an dem Ort, der zur [...]
Die Mitglieder der GERT (Comboni-Theologen Reflexionsgruppe) trafen sich im Missionshaus Brixen-Milland vom 12. bis 16. Februar 2024. Anwesend waren P. [...]
Assalamu Alaikum (Friede sei mit euch) ist der Gruß, mit dem wir jedes Mal begrüßt werden, wenn wir die Beduinengemeinschaften [...]
Am Ende des Gottesdienstes der Weggemeinde Mellatz am MISEREOR-Sonntag im Daniele Comboni – EineWeltHaus schaute der Verein Harambee - [...]
1872 gründete Daniel Comboni ein eigenes Institut für Frauen. Das Erbe, das er uns anvertraut hat, ist groß. Heute sind [...]
Seit 1935 betreiben die Comboni-Missionsschwestern in Karak, in der ärmsten Provinz Jordaniens, ein Krankenhaus für die ärmsten Menschen, insbesondere für [...]
Sr. Anita, die einzige philippinische Comboni-Missionsschwester, erzählt von einigen wichtigen Momenten ihrer Berufung. Mein Name ist Sr. Anita C. Concepcion [...]