Wir stellen vor: Die Provinz Uganda
23. Juni 2025 Die ugandische Provinz der Comboni-Missionare besteht aus 21 Gemeinschaften in zehn Diözesen: Kyamuhunga, Rushere (Erzdiözese Mbarara), Mbuya, [...]
23. Juni 2025 Die ugandische Provinz der Comboni-Missionare besteht aus 21 Gemeinschaften in zehn Diözesen: Kyamuhunga, Rushere (Erzdiözese Mbarara), Mbuya, [...]
11. Juni 2025 Die Generalräte der Comboni-Familie - Comboni-Missionare, Comboni-Missionsschwestern, Comboni-Säkularinstitut und Alberto de la Portilla, Koordinator der Comboni-Laienmissionare - [...]
16. Dezember 2024 Die Comboni-Missionsschwester Sr. María del Amor Puche berichtet von ihrer Arbeit in Balama, das zur Diözese [...]
26. August 2024 Die Generalräte der Comboni-Familie – Comboni-Missionare- Comboni-Missionsschwestern, Angehörige des Comboni-Säkular-Instituts und auch Alberto de la Portilla, [...]
Wir Comboni-Missionsschwestern feiern einen Geburtstag. Man feiert nicht oft 150 Jahre. Es ist daher ein wichtiger Moment im Leben einer [...]
Kuchinate (in der äthiopisch-eritreischen Sprache Tigrinya bedeutet es Häkelnadel) ist der Name einer Gruppe von Frauen aus Ländern am Horn [...]
Sie ist in Uganda aufgewachsen. Ihr Vater starb, als sie gerade acht Jahre alt war. „Das Leben war schwierig, aber [...]
Das St. Mary Hospital befindet sich im arabischen Marktviertel Khartum. Jeden Monat werden in dieser Einrichtung mehr als 300 Kinder [...]
Schon von Anfang an hat Daniel Comboni darauf Wert gelegt, in seiner Missionsarbeit mit Menschen verschiedenster Art zusammen zu arbeiten. [...]
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Schwester Margit Forster am 9. April verstorben. Schwester Margit aus Hausen bei Forchheim, die einzige [...]