Schwester Salome Wangari: Novizenmeisterin in Namugongo (Uganda)
27. November 2023 „Ich gestalte diesen Dienst, indem ich versuche, die Schönheit und Freude der Mission zu bezeugen und [...]
27. November 2023 „Ich gestalte diesen Dienst, indem ich versuche, die Schönheit und Freude der Mission zu bezeugen und [...]
22. November 2023 In Khartum und Omdurman, den beiden großen sudanesischen Nachbarstädten, die durch den Nil getrennt sind, ist [...]
25. Oktober 2023 Die Comboni-Missionare haben ihren pastoralen Dienst in der katholischen Diözese Yei im Südsudan trotz der Herausforderungen [...]
Pater Stefano Trevisan aus dem Gadertal berichtet uns aus seiner Mission im Volk der Dinka und erzählt von einer kulturellen [...]
Der Ausbruch des Krieges im Sudan am 15. April hat mich in meinem Urlaub in Spanien überrascht, und zum [...]
Angst sei ein Feind des Friedens und mache die Menschen schwach und zerbrechlich, sagte Kardinal Pietro Parolin in seiner [...]
Vergessene Krise am Nil Seit dem 15. April 2023 erschüttern schwere Kämpfe zwischen rivalisierenden Teilen des herrschenden Militärs den [...]
Zehntausende südsudanesische Flüchtlinge kehren in ihre Heimat zurück, um der Gewalt im Sudan zu entkommen, doch viele von ihnen [...]
Bruder Marco Antonio Faria, Jahrgang 1984, ein brasilianischer Comboni-Missionsbruder, berichtet von seiner Berufung und der Mission, die er unter [...]
Pater José Javier Parladé Escobar, 81 Jahre alt, aus Sevilla, ist ein Comboni-Missionar, der seine Mission und den Sudan, [...]