Lächeln trotz schwerer Krankheit
Der Comboni-Missionar Pater Manuel Joao Pereira Correia leidet an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) und ist völlig gelähmt. Trotzdem sagt er: „Ich [...]
Der Comboni-Missionar Pater Manuel Joao Pereira Correia leidet an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) und ist völlig gelähmt. Trotzdem sagt er: „Ich [...]
Seine Sabbatzeit wollte Pater Joseph Mumbere Musanga aus der Demokratischen Republik Kongo unter anderem für eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg [...]
Pater Joseph Mumbere Musanga, Comboni-Missionar aus der Demokratischen Republik Kongo, arbeitete nach dem Theologiestudium in Innsbruck (Österreich) und dem Studium [...]
Zu den Neuheiten, die uns die Covid-19-Pandemie gebracht hat, gehört, dass sie uns nicht viel Spielraum lässt. In früheren Zeiten, [...]
Am Mittwoch, 4. März, wurde Pater Anton Ellinger in Ellwangen beigesetzt. Geboren wurde Pater Anton 1938 im tschechischen Millowitz in [...]
Vom 18. bis 22. November 2019 trafen sich in Granada (Spanien) die Vertreter der Europäischen Provinzen der Comboni-Missionare. Wir sehen [...]
Straßensszene in Pozuzo (Peru) Als ich 1968 der Pfarrei San José-Pozuzo zugeteilt wurde, lag diese deutsch-österreichische Kolonie, 1859 gegründet, gleichsam [...]
Die Kongregation der Comboni-Missionare freut sich über den ersten Kardinal in ihren Reihen. Beim Konsistorium Anfang Oktober im Vatikan hat [...]
Beengte Wohnverhältnisse im Missionshaus in Bamberg, wo das Noviziat und Scholastikat von uns Comboni-Missionaren untergebracht waren, erforderten eine neue Lösung. [...]
Direktor des Good Shepherd Peace Centre und Initiator eines Projekts für Straßenkinder in Juba (Südsudan) – in beiden Funktionen setzt [...]