Äthiopien: Pater Tesfaye Tadesse zum Weihbischof von Addis Abeba geweiht
07. Februar 2025 Pater Tesfaye Tadesse, der bisherige Generalobere der Comboni-Missionare, wurde am 2. Februar 2024 zum Weihbischof der [...]
07. Februar 2025 Pater Tesfaye Tadesse, der bisherige Generalobere der Comboni-Missionare, wurde am 2. Februar 2024 zum Weihbischof der [...]
Die katholische Diözese Rumbek im Südsudan will die Soziallehre der Kirche in die von der Diözese betriebenen Grund- und Sekundarschulen [...]
Siebenundfünfzig Jahre lang hat sie in Eritrea gelebt. Jetzt ist sie wieder zu Hause. „Ich habe zwei Nationen in meinem [...]
Pater Teweldebrhan Nayir Barkay aus Eritrea berichtet über die Herausforderungen seiner pastoralen Tätigkeit bei den Kunama. Ich wurde 1983 in [...]
In diesem letzten Beitrag der Reihe zu ihrer Geschichte befassen wir uns mit der Gegenwart der deutschen, österreichischen und südtiroler [...]
Kuchinate (in der äthiopisch-eritreischen Sprache Tigrinya bedeutet es Häkelnadel) ist der Name einer Gruppe von Frauen aus Ländern am Horn [...]
Als erste Frau wurde die Comboni-Missionsschwester Sr. Tseghereda Yohannes zur Generalsekretärin der eritreischen Bischofskonferenz gewählt. Die promovierte Molekularmedizinerin trat ihr [...]
Auch 154 Jahre nach der Gründung der Kongregation der Comboni-Missionare am 1. Juni 1867 ist die Bereitschaft junger Männer ungebrochen, [...]
Beginn der Adventszeit - eine gute Gelegenheit, euch zu grüßen und ein paar erste Eindrücke mitzuschicken. Seit Anfang September bin [...]
Die schlimmste Heuschreckenplage, die Teile Ostafrikas seit 70 Jahren erlebt haben, hat den Südsudan erreicht, ein Land, in dem bereits [...]