20. Juni 2025

Am 21. Februar wurde Pater Luigi Fernando Codianni zum Generaloberen der Comboni-Missionare vom Herzen Jesu (MCCJ) gewählt. Pater Luigi, ehemaliger Generalrat, bringt umfangreiche religiöse und missionarische Erfahrung mit, insbesondere in Verwaltung und Leitung. Er war in verschiedenen Comboni-Regionen in Brasilien und Italien tätig.

Pater Luigi wurde am 13. Juni 1964 in Celenza Valfortore (Italien) geboren und trat 1988 mit seiner ersten Profess in Venegono Superiore (Italien) dem Institut bei. Während seiner Missionsausbildung studierte er von 1988 bis 1993 Theologie in São Paulo (Brasilien) und wurde am 15. Mai 1993 in Celenza Valfortore, Diözese Lucera-Troia, zum Priester geweiht. Nach seiner ersten pastoralen Erfahrung in Italien wurde er der Nordostprovinz Brasiliens zugeteilt, wo er bis 2001 wirkte.

Von 2005 bis 2010 war Pater Luigi Provinzoberer in Brasilien. Seine Arbeit in dieser Position umfasste wichtige Bereiche wie Seelsorge, Ausbildung und die Organisation der Mission im Nordosten Brasiliens. 2011 kehrte er nach Italien zurück, wo er verschiedene Aufgaben übernahm, darunter die des Provinzökonomen. Beim Generalkapitel 2022 wurde er zum Generalrat ernannt und übernahm die Zuständigkeit für die europäischen Regionen, den Wirtschaftssektor sowie Rechts- und Repräsentanzangelegenheiten.

Während seiner Zeit als Generalrat bewies Pater Luigi eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Bemühungen in verschiedenen Bereichen der Comboni-Mission zu koordinieren, insbesondere im Hinblick auf Wirtschaftsmanagement und institutionelle Entwicklung. Sein pragmatischer Ansatz und seine tiefe Spiritualität haben ihm den Respekt und die Bewunderung seiner Mitbrüder und der Gemeinschaften, mit denen er zusammengearbeitet hat, eingebracht.

Die Wahl von Pater Luigi zum Generaloberen erfolgte zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Kongregation der Comboni-Missionare, der von internen und externen Herausforderungen geprägt ist. In diesem Zusammenhang hat Pater Luigi seinen Wunsch geäußert, die Comboni-Identität zu stärken und eine erneuerte Vision der Mission in der modernen Welt zu fördern. Als neuer Generaloberer möchte er die Verbindungen zwischen den verschiedenen Regionen der Welt stärken und sicherstellen, dass die Comboni-Mission ein lebendiges Zeugnis der Gegenwart Christi in den bedürftigsten Regionen bleibt.

Neben seiner Tätigkeit in Verwaltung und Leitung ist Pater Luigi für sein Engagement in der Seelsorge bekannt. In seinen Jahren in Brasilien trug er dazu bei, die Comboni-Präsenz in der Region zu festigen und die Gemeinden vor Ort zu stärken. Seine tiefe Spiritualität, sein Engagement für die Ausbildung und seine Führungsqualitäten werden in den kommenden Jahren entscheidend zur Leitung des Instituts beitragen.

Die Comboni-Missionare vom Herzen Jesu (MCCJ) sind eine Ordensgemeinschaft, die sich seit ihrer Gründung unermüdlich der Evangelisierung, insbesondere in Afrika, Lateinamerika und Asien, verschrieben hat. Das Charisma ihres Gründers, des Heiligen Daniel Comboni, ist nach wie vor die wichtigste Inspiration für die Comboni-Missionare weltweit. In diesem Sinne betont Pater Luigi, wie wichtig es sei, das von Comboni begonnene Werk fortzusetzen, die Botschaft Christi bis an die Ränder der Welt zu tragen und den Bedürftigsten zu helfen.

Das Generalkapitel 2022war für das Institut eine Zeit der Besinnung und Erneuerung. Die Kapitelmitglieder diskutierten zentrale Themen rund um Mission, Ausbildung, Gemeinschaftsleben und die Herausforderungen, vor denen Missionare heute stehen. Die Wahl von Pater Luigi – nach der Ernennung seines Vorgängers Pater Tesfaye Tadesse zum Weihbischof von Addis Abeba zum Generaloberen – spiegelt das Vertrauen in seine Fähigkeit wider, die Kongregation in dieser neuen Phase zu führen, die von der Notwendigkeit von Anpassung und Kreativität in der Mission geprägt ist.

In den kommenden Jahren wird Pater Luigi vor großen Herausforderungen stehen, sowohl innerhalb der Kongregation als auch in seinen Beziehungen zur Außenwelt. Veränderungen in der Kirche und der globalen Gesellschaft erfordern eine neue Reaktion der Missionare, die sich der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen bewusst sein müssen, die die Gemeinschaften betreffen, mit denen sie arbeiten. Papst Franziskus hatte die Kirche dazu aufgerufen, den Armen, Ausgegrenzten und Ausgeschlossenen näher zu sein, und Pater Luigis Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass die Comboni-Missionare diesem Aufruf treu bleiben.

Neben seinen pastoralen Aufgaben hat Pater Luigi auch großes Interesse an der institutionellen Entwicklung und der Zusammenarbeit mit anderen Missions- und Ordensgemeinschaften gezeigt. Während seiner Zeit im Generalrat arbeitete er daran, die Beziehungen zwischen den verschiedenen Mitgliedern der Comboni-Familie zu stärken und Synergien zu schaffen, die eine effektive und koordinierte Mission ermöglichen.

Die Comboni-Missionare sind in über vierzig Ländern vertreten, und die Mission bleibt ihre oberste Priorität. Die Wahl von Pater Luigi zum Generaloberen ist ein wichtiger Schritt zur Festigung dieser globalen Präsenz und zur Stärkung der brüderlichen Verbundenheit und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Regionen. Pater Luigis Führung wird entscheidend dazu beitragen, dass die Comboni-Missionare eine vereinte Gemeinschaft bleiben, die sich der Mission verpflichtet fühlt, ihrem Charisma und den Werten treu bleibt, die der heilige Daniel Comboni hinterlassen hat.

Die Wahl des neuen Generaloberen wurde von den Missionaren und Gemeinschaften weltweit mit großer Hoffnung aufgenommen. Viele drückten ihr Vertrauen in Pater Luigis Fähigkeit aus, sie in eine Zukunft größerer Einheit, Erneuerung und Hingabe an die Mission zu führen. Mit der Übernahme seiner neuen Leitung lud Pater Luigi alle Mitglieder der Kongregation ein, gemeinsam an der Stärkung der Mission zu arbeiten und die Botschaft Christi in alle Welt zu tragen.