Neuer Generalrat der Comboni-Missionsschwestern gewählt
Nachdem die Comboni-Missionare bereits im Juni und Juli in Rom das Generalkapitel abgehalten hatten, haben sich vom 1. bis 25 [...]
Nachdem die Comboni-Missionare bereits im Juni und Juli in Rom das Generalkapitel abgehalten hatten, haben sich vom 1. bis 25 [...]
In der Nacht greift eine bewaffnete Gruppe die Mission von Chipene an, einem kleinen Dorf im Norden Mosambiks. Schwester Maria [...]
Seit 1935 betreiben die Comboni-Missionsschwestern in Karak, in der ärmsten Provinz Jordaniens, ein Krankenhaus für die ärmsten Menschen, insbesondere für [...]
In der Botschaft zum 48. Weltfriedenstag mit dem Motto: „Nicht mehr Knechte, sondern Brüder“ schrieb Papst Franziskus im Jahr 2015: [...]
Über dreißig Mitglieder der Comboni-Familie (Comboni-Laienmissionare, Mitglieder des Säkularinstituts und und Comboni- Missionare, darunter drei Provinziale) aus Afrika, Amerika und [...]
Das 19. Generalkapitel der Comboni-Missionare, das sich von der biblischen Ikone „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ (Joh [...]
Siebenundfünfzig Jahre lang hat sie in Eritrea gelebt. Jetzt ist sie wieder zu Hause. „Ich habe zwei Nationen in meinem [...]
Vom 1. bis 30. Juni findet im Generalat der Kongregation in Rom das XIX. Generalkapitel der Comboni-Missionare statt. Es ist [...]
„Seit fast fünfzehn Jahren bin ich in Mosambik, wo ich als Missionarin bei einem wunderbaren Volk, in einem wunderbaren Land [...]
Wir Comboni-Missionsschwestern feiern einen Geburtstag. Man feiert nicht oft 150 Jahre. Es ist daher ein wichtiger Moment im Leben einer [...]