Israel: Im Dienst der Beduinengemeinschaften
Assalamu Alaikum (Friede sei mit euch) ist der Gruß, mit dem wir jedes Mal begrüßt werden, wenn wir die Beduinengemeinschaften [...]
Assalamu Alaikum (Friede sei mit euch) ist der Gruß, mit dem wir jedes Mal begrüßt werden, wenn wir die Beduinengemeinschaften [...]
Im Herzen des Mahube Valley, im Mamelodi-Slum nordöstlich von Pretoria (Südafrika) ist eine Gemeinschaft von Comboni-Schwestern zu einem Leuchtturm [...]
Schwester Natingar Liée kommt ursprünglich aus dem Tschad. Sie erzählt uns von ihrem Berufungssweg und ihrem Engagement als Lehrerin. Ich [...]
Ägypten ist mein erstes Missionsland. Ich habe 2019 meine ersten Gelübde als Comboni-Missionarin abgelegt und bin hierher gekommen, um [...]
Im Dezember 1978 verließ ich Italien, mein Heimatland, und kam in den Tschad. Zwei Jahre später hatte ich die Freude, [...]
„Das St. Joseph Hospital braucht mindestens fünf Ärzte“, berichtet die Comboni-Missionsschwester Susan Akullo. „Im Moment sind wir drei. Einer [...]
Der 11. Februar 2023 war ein denkwürdiger Tag für das Volk der Gumuz. Die Äthiopische Bibelgesellschaft hat offiziell das Neue [...]
Jeden Tag kommen Hunderte von Migranten - junge Frauen, Jungen und Kinder - im Bethlehem Shelter Centre an. Das Diözesanzentrum [...]
Aufgrund der geografischen Lage von Porto Velho, der Hauptstadt von Rondônia, und des internationalen Flughafens, der die Routen des Menschenhandels [...]
Die St. Daniel Comboni Pfarrei in Mahube Valley liegt in Mamelodi, nordöstlich von Pretoria. Es handelt sich um eine junge [...]