Vom Skilehrer zum Missionar im Südsudan
Warum sollte ein junger Mensch, der sich als Skilehrer in den Südtiroler Bergen seinen Lebenstraum erfüllt hat, sich für den [...]
Warum sollte ein junger Mensch, der sich als Skilehrer in den Südtiroler Bergen seinen Lebenstraum erfüllt hat, sich für den [...]
Sr. Monica Luparello wurde in Palermo (Italien) geboren und wuchs dort auf. Nach ihrem Studium in Medizin und Chirurgie trat [...]
Pater Jérôme Missay Soku, ein Comboni-Missionar aus der Demokratischen Republik Kongo, arbeitete neun Jahre in einer südafrikanischen Gemeinde. Er berichtet [...]
Die Berufung ist ein Geschenk Gottes, das unsere Authentizität offenbart. Auf diesem Weg der Selbstfindung und Unterscheidung sind Zuhören, Dialog [...]
Aus einer tragischen Erfahrung heraus entstand eine neue Berufung. Die Priesterweihe wurde überschattet vom Corona-Virus. Ein Comboni-Missionar aus Uganda berichtet [...]
Er hatte immer das Gefühl, dass Gott ihn rief. Eine Zeit lang widersetzte er sich dieser Stimme. Schließlich gab er [...]
„Habt keine Angst!“ – Unter diesem Leitwort steht in diesem Jahr der Weltgebetstag für geistliche Berufungen, den die Kirche auf [...]
Bei den Comboni-Missionaren wurden 2019 Wahlen abgehalten, und die Provinzleitungen, die für drei Jahre gewählt werden, haben ihr Amt am [...]
Der philippinische Comboni-Missionar Pater Moises Estacio Dela Cruz hat die ersten 13 Jahre seines Missionslebens in Taipeh, Taiwan, verbracht. Er [...]
"Ich glaube wirklich, dass ein missionarischer Priester ein Mensch ist, der von Gott dazu berufen ist, der überwältigenden großherzigen Liebe [...]