Aktuelles aus unserer Arbeit weltweit
MISEREOR Fastenaktion 2023
Fasten heißt Fragen: Woraus lebe ich? Wofür setzen wir uns ein? Was können wir teilen? In der Fastenaktion finden wir Antworten und handeln gemeinsam. Gegen globale Ungerechtigkeit und die Zerstörung der Schöpfung. Mit Aktionen, Spenden […]
Welttag des Wassers: Das blaue Gold
Auf der Erde, die gerne als „blauer Planet“ bezeichnet wird, gibt es mehr Wasser als Landflächen, und zwar im Verhältnis von siebzig zu dreißig. Die Süßwasserressourcen sind für alle Lebensformen unerlässlich; sie unterstützen die Ökosysteme […]
Italien: Workshop zur integralen Ökologie im Scholastikat von Casavatore
Anfang März fand im Scholastikat von Casavatore (Neapel/ Italien) ein Workshop zur integralen Ökologie statt Er wurde von Pater Fernando Zolli und Fr. Antonio Soffientini, Mitglieder der Kommission für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung […]
Südafrika in der Energiekrise
Die Rede zur Lage der Nation, die am 9. Februar im südafrikanischen Parlament gehalten wurde, ist das beste Beispiel für das politische Abdriften von Präsident Cyril Ramaphosa und dem African National Congress (ANC). Julius Malema, […]
Zum Geburtstag des hl. Daniel Comboni: Pater José Vieira – Die Poesie der Mission
Der portugiesische Comboni-Missionar Pater José Vieira wird im kommenden Juli das 36. Jahr seines jähriges Priester- und Missionslebens vollenden. Von all diesen Jahren verbrachte er gut 18 in Portugal und eine ganze Reihe in Afrika. […]
P. Giulio Albanese zum Leiter des Büros für Kommunikation der Diözese Rom ernannt
Generalvikar Angelo Kardinal De Donatis hat neue Ernennungen in der Diözese Rom bekannt gegeben: der Comboni-Missionar Pater Giulio Albanese ist der neue Leiter des Amtes für soziale Kommunikation und des Amtes für missionarische Zusammenarbeit zwischen […]
Bruder Alberto Parise: Ein Architekt wird Brudermissionar
Der Comboni-Missionar Bruder Alberto Parise kam einst als Architekturstudent nach Afrika. Die Menschlichkeit der Bevölkerung hinterließ einen tiefen Eindruck bei ihm und zeigte ihm einen neuen Weg in seinem Leben. Er berichtet von seiner Berufung […]
Zum Weltfrauentag: Das Schweigen brechen
Die kongolesische Aktivistin und Juristin Yvette Mushigo ist Koordinatorin der Synergie des Femmes pour la Paix et la Réconciliation (SPR), eines Netzwerks von Vereinigungen, die in Bukavu (DRK) tätig sind, damit Frauen ihre Rechte kennen […]