Aktuelles aus unserer Arbeit weltweit
Der Comboni-Missionar P. Giuseppe Ambrosoli wird seliggesprochen
Die Zeremonie zur Seligsprechung des ehrwürdigen Pater Giuseppe Ambrosoli wird am 20. November 2022, dem Christkönigsfest, in Kalongo, Uganda, stattfinden, wo er einen Großteil seines Missionslebens als Arzt in dem von ihm selbst gegründeten Krankenhaus […]
Das Evangelium mit Geduld verkünden
Die Pfarrei „Mutter des Friedens“ in Amakuriat, in der Region West-Pokot im Nordwesten Kenias, war mein erstes Missionsgebiet. Bevor ich Priester wurde, kam ich für eine erste Missionserfahrung hierher, und nach meiner Priesterweihe im Jahr […]
Noch einmal ganz anders anfangen
Bruno Frank (61), ledig, stammt aus Stimpfach-Rechenberg, Landkreis Schwäbisch Hall, gut zehn Kilometer von Ellwangen entfernt. Er trat in die Fußstapfen seines Vaters und wurde ebenfalls Malermeister. Wie es ihm als assoziiertes Mitglied unserer Gemeinschaft […]
Comboni-Missionare in Polen heißen Flüchtlinge aus der Ukraine willkommen
Der Comboni-Missionar P. Tomasz Marek ist überzeugt, dass jeder auf der ganzen Welt den Krieg in der Ukraine verfolgt, der am 24. Februar ausgebrochen ist. In Polen ist die gesamte Gesellschaft, einschließlich der katholischen Kirche, […]
Diözese Rumbek führt Unterricht zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“ ein
Die katholische Diözese Rumbek im Südsudan will die Soziallehre der Kirche in die von der Diözese betriebenen Grund- und Sekundarschulen einbeziehen, um die Schülerinnen und Schüler in dem ost- und zentralafrikanischen Land ab der Grundstufe […]
Extreme Hitze: Wer zahlt den Preis?
Es ist Urlaubszeit, und die Temperaturen erreichen Höchstwerte. Manche freut es, sie genießen die Zeit an Seen oder in Bädern. Andere stöhnen unter der Hitze und leiden unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Die Trockenheit schadet der Landwirtschaft, […]
Vor dem Papstbesuch im Südsudan
Der apostolische Nuntius im Südsudan, Erzbischof Hubertus van Megen, hat das Volk Gottes in dem ost- und zentralafrikanischen Land aufgerufen, sich für einen dauerhaften Frieden im Land einzusetzen, während sie auf die Durchführung des verschobenen […]
Die Comboni-Laienmissionare – Zahlen und Hintergründe
Während des 19. Generalkapitels der Comboni-Missionare, das vom 1. Juni bis 1. Juli 2022 in Rom stattfand, gab es Vorträge aus allen weiteren Bereichen der Comboni-Familie, das sind die Comboni-Missionsschwestern, das Comboni-Säkularinstitut und die Comboni-Laienmissionare. […]