Aktuelles aus der Deutschsprachigen Provinz
Auf dem Weg nach Emmaus
Jesus legt den beiden enttäuschten, traurigen Jüngern auf dem Weg nach Emmaus die Schrift aus. Der Auferstandene will seiner Gemeinde die Heilige Schrift lebendig erschließen. Das Kreuz Jesu ist nicht bloß ein Unfall, ein Justizirrtum, […]
Die Botschaft von der Auferstehung
Das Beben des Ostermorgens stellt das Leben auf den Kopf. Scheinbar eherne Gesetze lösen sich in Luft auf. Die Regel „tot ist tot“ gilt nicht mehr.
Das ewige Spiel der Macht, das am Karfreitag scheinbar erfolgreich […]
Das Kreuz als Zeichen unseres Glaubens
Gibt es nicht eigentlich schon zu viel Leid und Tränen in der Welt, als dass wir uns an diesem Tag auch noch in der Kirche der Traurigkeit und Trostlosigkeit ausliefern müssen? Wir würden lieber einen […]
Das Abendmahl stiftet Gemeinschaft
An Gründonnerstag erinnert die Kirche nicht nur an die Einsetzung des Abendmahls, sondern in der alten Christenheit war es auch der Tag, an dem die weinenden („greinenden) Büßer wieder in die volle Gemeinschaft der Kirche […]
Jesu Einzug in Jerusalem
Es kommt einer, der auf einem Esel reitet. Die Leute schneiden Zweige von den Bäumen, streuen sie auf den Weg und rufen: Hosanna dem Sohne Davids! Sie erkennen in dem Reiter den ersehnten Messias. Der Einzug […]
kontinente März/April 2021 erschienen
In der neuen Ausgabe berichten wir in unserem Proprium auf den Seiten 19 – 26 unter anderem über:
- die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in der sechsteiligen Reihe zum Jubiläum der Combonis (100 Jahre Comboni-Missionare […]