Bewerbung für den Freiwilligendienst MaZ
Hier bist Du richtig
Schön, dass Du Dich für den Einsatz als MissionarIn auf Zeit interessierst! Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen zur Bewerbung und was uns bei einer Bewerbung wichtig ist.
Eine Bewerbung für den Freiwilligendienst ab Sommer 2023-24 ist bis Ende Dezember 2022 möglich. Bei Interesse nimm bitte Kontakt mit uns auf.
Eine Bewerbung sollte enthalten:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- letzes Schul- oder Ausbildungszeugnis
- Falls vorhanden: Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten
Bitte schicke die Unterlagen an:
Pater Günther Hofmann
Comboni-Missionare
Scharrerstraße 32
90478 Nürnberg
Tel. 0911/940577-244
E-Mail: hofmann@comboni.de
Voraussetzungen für einen Einsatz als MissionarIn auf Zeit
Für den Freiwilligendienst MissionarIn auf Zeit solltest du einige Voraussetzungen erfüllen, denn nicht für alle ist dieser Dienst das Richtige. Schaue dir die Kriterien an und überlege, ob sie auf dich zutreffen. Wir möchten, dass du dich in unserem Freiwilligenprogramm und mit uns wohlfühlst und du den richtigen Dienst und Einsatzplatz für dich findest. Natürlich lässt sich vieles noch besser im Gespräch klären, deshalb schreibe uns oder ruf uns an, falls du zu einigen Punkten Fragen hast.
Grundvoraussetzungen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt (bei Ausreise) und nicht älter als 28 Jahre
- Du bist bereit, für 12 Monate im Ausland zu leben und in einem Projekt der Comboni-Missionare mitzuhelfen
- Du bist bereit, dich mit deinen Fähigkeiten in das Projekt einzubringen
- Du kannst dich auf eine einfachere Lebensweise einlassen
- Du möchtest eine andere Kultur kennenlernen und bist bereit, mit den Menschen vor Ort mitzuleben und ihren Alltag zu teilen
- Du bist bereit, in einer Gemeinschaft mitzuleben und auch in gewissem Maße an religiösen Veranstaltungen wie Gottesdiensten und Gebeten teilzunehmen
- Du verfügst über gute Sprachkenntnisse in Englisch bzw. Spanisch und bist bereit, eventuell im Einsatz eine neue Sprache zu lernen
- Du bist teamfähig und bereit zum Dialog mit anderen
- Du hast Erfahrung in der ehrenamtlichen Arbeit, z.B. als Gruppenleiter in der Jugendarbeit oder als Ministrant
- Du übernimmst selbstständig Aufgaben in der Organisation des Freiwilligendienstes, z.B. die Beantragung des Visums und die Durchführung von Impfungen
- Du bist bereit, an den Vorbereitungs- und Begleitseminaren teilzunehmen und bereitest dich darüber hinaus auch selbst auf den Einsatz vor
- Du verfügst über eine gute physische und psychische Gesundheit und Belastbarkeit und du bist tropentauglich
Grundsätzlich benötigen die Gewöhnung an ein anderes Klima, das Einfühlen in die Mentalität der Menschen und das Einhören in die fremde Sprache Zeit und Energie und viel, viel Geduld, v.a. mit sich selbst. Wer jedoch wach und aufgeschlossen ist und Interesse für die Menschen zeigt, wird dabei viel lernen und persönliche Bereicherung erfahren.“